Öl, Lack und Wachs: Oberflächenschutz für langlebige Holzmöbel

Herford. Möbel aus Massivholz sind nicht nur formstabil und langlebig, sondern können bei richtiger Oberflächenpflege auch dauerhaft Schönheit und Wertigkeit liefern. Für die Pflege der Möbeloberfläche kommen drei Mittel in Frage: Lack, Öl oder Wachs. „Jede Oberflächenbehandlung hat ihre ganz eigenen Vor-teile und schon beim Kauf sollte darüber entschieden werden, welcher Schutz am meisten zusagt“, erklärt Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM).

Die Wohlfühl-Oase im Zuhause: Massivholzmöbel für das Badezimmer

Herford/Delbrück. Nicht nur im Ess-, Wohn- oder Schlafzimmer, sondern auch im Badezimmer sorgen Möbel aus massivem Holz für eine wohnliche und behagliche Atmosphäre. Auch die kurzweilig hohen Temperatur- und Feuchteschwankungen können den natürlichen Möbeln dank passender Oberflächenbeschichtung nichts anhaben. Die Holzoberflächen werden mit umweltverträglichen Lacken veredelt, die die Möbel schützen

Nachhaltige Wohnzimmermöbel für ein schönes Zuhause

Herford/Beelen. An die Wohnzimmereinrichtung werden immer höhere Anforderungen gestellt: Ressourcenschonend, umwelt- und klimafreundlich sowie langlebig sollen die Möbelstücke sein. „Möbel aus Massivholz erfüllen diese Kriterien auf Grund der Materialität, und durch eine nachhaltige Herstellung können diese Vorzüge weiter ausgebaut werden“, sagt Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM), und ergänzt: „Am Beispiel des IPM-Mitgliedsbetriebs Hartmann Möbelwerke aus Beelen im Münsterland lässt sich dies bestens belegen.“ 

In neuem Glanz: Reinigung und Pflege von Massivholzmöbeln

Herford. Staub kommt in jedem Haushalt vor und stellt eine Mischung aus anorganischen und organischen Materialien da. Trotz regelmäßiger Reinigung kommt er leider immer wieder zurück. Schon bei kurzer Verweildauer hinterlässt Staub einen matten Grauschleier auf den Möbelstücken.

Massivholzmöbel schaffen einen dekorativen Hauseingang

Herford. Egal ob Diele oder Flur – der Hauseingang wird tagtäglich von allen Bewohnern vielfach genutzt und dabei müssen die Möbel einiges aushalten. Temperaturschwankungen über die Haustüre, Sand und Steinchen an den Schuhen oder eine Vielzahl an schweren Jacken, Mänteln oder Taschen.

Massivholzmöbel sorgen für ein gesundes Raumklima

Herford. Viele Menschen haben mit Allergien zu kämpfen. Laut dem „Allergie Informationsdienst“ des Helmholtz Zentrum München wird bei 15 Prozent der Erwachsenen im Laufe ihres Lebens ein Heuschnupfen diagnostiziert. Mit Pollenschutzgittern und ausgewählten Zeiten zum Lüften der Wohnung kann das Wohlbefinden im Zuhause verbessert werden, doch auch die Einrichtung kann hierbei unterstützen.

Besonderheiten bei Massivholz

Das Bett gehört zu den wichtigsten Möbelstücken im Zuhause, denn Schlaf ist eines der wichtigsten Grundbedürfnissen des Menschen. „Schlafmediziner empfehlen nicht weniger als 7 bis 8 Stunden zu schlafen. Ausreichender Schlaf sorgt nicht nur für ein gutes Wohlbefinden, sondern unterstützt auch unser Immunsystem“, so Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM).

Natürlicher und gesunder Schlaf

Das Bett gehört zu den wichtigsten Möbelstücken im Zuhause, denn Schlaf ist eines der wichtigsten Grundbedürfnissen des Menschen. „Schlafmediziner empfehlen nicht weniger als 7 bis 8 Stunden zu schlafen. Ausreichender Schlaf sorgt nicht nur für ein gutes Wohlbefinden, sondern unterstützt auch unser Immunsystem“, so Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM).