Pressereise 2023
Wie nachhaltige Massivholzmöbel in Deutschland produziert werden
Am 18. und 19. Oktober 2023 öffnen wir die Türen und stellen einem
Dutzend Journalistinnen und Journalisten die nachhaltige Herstellung
von Massivholzmöbeln in Deutschland vor – beginnend mit dem CO²-absorbierenden Wuchs im heimischen Wald über die regionale Weiterverarbeitung des Holzes bis hin zur Möbelproduktion in mittelständischen Familienunternehmen.
Am 18. und 19. Oktober 2023 öffnen wir die Türen und stellen einem Dutzend Journalistinnen und Journalisten die nachhaltige Herstellung von Massivholzmöbeln in Deutschland vor – beginnend mit dem CO²-absorbierenden Wuchs im heimischen Wald über die regionale Weiterverarbeitung des Holzes bis hin zur Möbelproduktion in mittelständischen Familienunternehmen.
Initiative Pro Massivholz
Unsere Leidenschaft sind
Möbel aus Massivholz
Unsere Leidenschaft sind Möbel aus Massivholz
Fünf mittelständische Unternehmen, über 1400 ambitionierte Mitarbeiter, 427 Jahre gewachsene Erfahrung, jährlich über 200.000 in eigenen Manufakturen gefertigte Massivholzmöbel und eine ungeteilte Leidenschaft für Massivholz – das sind wir, die Initiative Pro Massivholz. 2003 als Interessengemeinschaft zusammengeschlossen, engagieren wir uns nunmehr seit 20 Jahren für nachhaltiges Leben und Wohnen in biologisch gesundem Raumklima.
Wir stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Holz, setzen auf eine ressourcenschonende Produktion und machen uns durch gemeinsam definierte, vielfältige Maßnahmen stark für mehr Umwelt- und Klimaschutz sowie den Erhalt unserer Wälder. Bei allen Mitgliedern handelt es sich um Familienbetriebe mit weitreichender Tradition und überregionaler Bedeutung, denen ihre besondere soziale und ökologische Verantwortung nicht nur bewusst ist, sondern eine Herzensangelegenheit darstellt und auch in der jeweils eigenen Firmenphilosophie fest verankert ist.
Ziel unserer Initiative ist es, die besondere Qualität und Wertigkeit von Massivholz sichtbar zu machen und aktiv zu kommunizieren, was sich im Einzelnen dahinter verbirgt. Denn, um Möbel im Einklang mit Mensch und Natur zu fertigen, bedarf es weit mehr als unseren einzigartigen Rohstoff Holz.
Fünf mittelständische Unternehmen, über 1400 ambitionierte Mitarbeiter, 427 Jahre gewachsene Erfahrung, jährlich über 200.000 in eigenen Manufakturen gefertigte Massivholzmöbel und eine ungeteilte Leidenschaft für Massivholz – das sind wir, die Initiative Pro Massivholz. 2003 als Interessengemeinschaft zusammengeschlossen, engagieren wir uns nunmehr seit 20 Jahren für nachhaltiges Leben und Wohnen in biologisch gesundem Raumklima.
Wir stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Holz, setzen auf eine ressourcenschonende Produktion und machen uns durch gemeinsam definierte, vielfältige Maßnahmen stark für mehr Umwelt- und Klimaschutz sowie den Erhalt unserer Wälder. Bei allen Mitgliedern handelt es sich um Familienbetriebe mit weitreichender Tradition und überregionaler Bedeutung, denen ihre besondere soziale und ökologische Verantwortung nicht nur bewusst ist, sondern eine Herzensangelegenheit darstellt und auch in der jeweils eigenen Firmenphilosophie fest verankert ist.
Ziel unserer Initiative ist es, die besondere Qualität und Wertigkeit von Massivholz sichtbar zu machen und aktiv zu kommunizieren, was sich im Einzelnen dahinter verbirgt. Denn, um Möbel im Einklang mit Mensch und Natur zu fertigen, bedarf es weit mehr als unseren einzigartigen Rohstoff Holz.
Die Unternehmen
Das liegt uns am Herzen
01

Natürlichkeit
Leben im Einklang
von Mensch und Natur

02

Nachhaltigkeit
Werte wahren
Zukunft gestalten
Wer sich an natürlichen Ressourcen bedient, trägt eine
hohe Verantwortung. Für unsere Möbel verwenden wir daher ausschließlich Hölzer aus nachweislich nachhaltiger Forstwirtschaft. Das bedeutet, dass maximal soviel Holz gefällt werden darf, wie auch wieder nachwächst. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie unser Engagement für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen aussieht. In Kürze erfahren Sie hier mehr.
02

03

Verantwortung
Familiär gewachsen,
in der Region verwurzelt
Als Familienunternehmen einen uns die durch Generationen weitergetragenen Wertvorstellungen ebenso wie das gemeinsame Verständnis unserer ökologischen und sozialen Verantwortung. Bewusstes Standortbekenntnis, durchdachtes nachhaltiges Lieferkettenmanagemt sowie aktive Mitarbeiterbindung und persönliche Kundenpflege sind hier nur einige Beispiele.
04

04
Design
Designed by nature
05

05
Qualität
Für‘s Leben gemacht
Massivholzmöbel, die unser Siegel tragen, zeugen von erstklassiger Qualität und höchster Materialgüte – das garantieren wir. Neben höchsten Qualitätsstandards innerhalb der Konstruktions- und Fertigungsprozessese, mehrstufigen Kontroll- und Überprüfungsmechanismen sowie einer vorangehenden, jahrelangen Entwicklung sind all unsere Produkte auf Langlebigkeit und Beständigkeit ausgerichtet, so dass sie ein Leben lang Freude bereiten.
06

Handwerk
Qualität braucht Erfahrung
Aus Massivholz gefertigte Möbel sind ganz besondere Qualitätsgüter. Das in seinen Verarbeitungsmöglichkeiten so vielseitige Material braucht erfahrene Hände und erstklassiges Know-how. Tagtäglich vereinen unsere erstklassig geschulten Mitarbeiter traditionelle Handwerkskunst mit modernster Fertigungstechnik und sorgen so dafür, dass der natürliche Charme des Rohstoffes erhalten wird und sich die Einzigartigkeit jedes Produktes auf die Räume überführt, in denen sie zum Einsatz kommen.
Aus Massivholz gefertigte Möbel sind ganz besondere Qualitätsgüter. Das in seinen Verarbeitungsmöglichkeiten so vielseitige Material braucht erfahrene Hände und erstklassiges Know-how. Tagtäglich vereinen unsere erstklassig geschulten Mitarbeiter traditionelle Handwerkskunst mit modernster Fertigungstechnik und sorgen so dafür, dass der natürliche Charme des Rohstoffes erhalten wird und sich die Einzigartigkeit jedes Produktes auf die Räume überführt, in denen sie zum Einsatz kommen.

Natürlich aus Überzeugung









