Über die Initiative PRO Massivholz

Die Initiative Pro Massivholz ist eine im Jahre 2003 gegründete bundesweite Interessengemeinschaft mit derzeit 8 Mitgliedern, nämlich den Firmen Decker, Deelmann, Göhring, Hartmann, Holzschmiede, InCasa, Thielemeyer und Voglauer. Alle diese Hersteller produzieren und vermarkten Möbel ausschließlich aus Massivholz, verfügen über eine eigene Fertigung und haben als mittelständische Unternehmen eine überregionale Bedeutung.

 

Ziel der Initiative ist es, die besondere Qualität und Wertigkeit von Massivholzmöbeln deutlich zu machen, und zwar vorrangig dort, wo Massivholzmöbel verkauft werden, nämlich in den Verkaufsausstellungen des Möbelhandels. Hierzu hat die Initiative eine Imagekampagne gestartet. Adressaten dieser Imagekampagne sind in erster Linie die Endkunden im Möbelhaus, aber auch Ein- und Verkäufer aus Handel und Industrie.

 

Mit dem Ratgeber „Massivholz – Eine gute Entscheidung!“ wird die Imagekampagne der Initiative unterstützt. Mit diesem Ratgeber werden dem interessierten Kunden, aber auch den Verkäufern des Handels weiterführende Informationen über die besondere Wertigkeit von Massivholzmöbeln an die Hand gegeben. Neben den Grundlagenthemen Wald, Baum und Holz behandelt die Broschüre auch die Eigenschaften und Pflege von Massivholzmöbeln sowie Aspekte zur Wohngesundheit.

 

Ein weiteres Projekt der Initiative Pro Massivholz ist ein Qualitätspass für Möbel aus Massivholz, der jeder Kommission bei der Auslieferung beiliegt.

 

Bei allen Projekten der Initiative Pro Massivholz steht im Vordergrund, dass es sich um eine Hersteller übergreifende Initiative handelt, d. h. nicht einzelne Produkte der beteiligten Hersteller sollen dargestellt werden, sondern die besondere Wertigkeit des Produktes Massivholzmöbel in allen seinen Einsatzbereichen.